2.11.18

Badisches Landesmuseum Karlsruhe

Laufende Ausstellungen 2018

"Revolution! Für Anfänger*innen"
Bis 11.11.18, Di-So 10-18 Uhr,, Schloss Karlsruhe
Viele kennen diese Situation: Am Pool ist es voll und alle Liegestühle sind mit einem Handtuch reserviert. In der neuen Sonderaustellung "Revolution! Für Anfänger*innen" wird diese Situation zum Ausgangspunkt eines Spiels zum Thema Revolution. Würden Sie auf die Barrikaden gehen, wenn Sie keinen Stuhl ergattern? Oder sichern Sie sich Ihren Platz rechtzeitig mit einem Handtuch? Wie weit würden Sie gehen? Am Ende des Ausstellungsrundgangs erhalten Sie einen "Revolutionärsausweis", der Ihr persönliches revolutionäres Potential verrät. Darüber hinaus erfahren Sie in der Ausstellung alles über Ursachen, Auslöser und Akteure von Revolutionen.

Demonstration gegen Gewalt und für Freiheit, Tunis 28. Januar 2012. Foto: Hamideddine Bouali

Island Hoping
bis 30. Dezember 2018 Schloss Karlsruhe

In der fotografischen Serie „Island Hoping“– ein Wortspiel mit dem heute positiv besetzten Begriff des „Inselhoppings“ – setzt sich die international bekannte griechisch-deutsche Fotografin Christina Dimitriadis mit Bild und Mythos des Mittelmeeres auseinander. Das Mittelmeer ist eine geografische, vor allem aber eine erträumte Realität. Ihm wohnt der Glaube an das Gemeinsame und Schöne inne. Manche beschreiben das Mittelmeer als einen Kulturraum, doch die historische und politische Realität ist eine andere.

"Island Hoping", Griechenland 2015
Fotografie von Christina Dimitriadis
© Christina Dimitriadis

"Südwestdeutscher Keramikpreis"
bis 6. Januar 2019 Museum beim Markt
ab 1.11. Sa–So 10–18 Uhr

Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten zeitgenössischer Keramik können im Museum beim Markt noch bis zum 6. Januar bestaunt werden. Der auf Initiative des Bundes der Kunsthandwerker Baden-Württemberg und der SV Sparkassen-Versicherung begründete Preis wird alle drei Jahre vergeben. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der Werke aller Finalistinnen und Finalisten. Foto: Uli Deck

Ab 1.12.
Mykene - die sagenhafte Welt des Agamemnon

Die in Kooperation mit dem griechischen Ministerium für Kultur entstandene Ausstellung zeigt über 400 hochkarätige Exponate, die den Reichtum der ersten Hochkultur auf europäischem Festland eindrucksvoll präsentieren. Die Aufbauarbeiten sind bereits in vollem Gange und schon jetzt wird klar, dass die Schau zu den Highlights des Kulturjahres 2019 gehört.
"Mykene", 1.12.18–2.6.19, Schloss Karlsruhe, Di–So 10–18 Uhr 

im Detail:  
siehe auch:  

Startseite | Service | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2018
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr

Impressum · Datenschutz